Back to overview

TEA – Tenerife Espacio de las Artes

Santa Cruz de Tenerife

Links

Website

Das TEA, Tenerife Espacio de las Artes, ist ein dynamisches Zentrum für zeitgenössische Kunst und Kultur im Herzen von Santa Cruz de Tenerife. Das von den Pritzker-Preisträgern, den Schweizer Architekten Herzog & de Meuron, entworfene Gebäude ist selbst ein Kunstwerk. Das 2008 eröffnete TEA ist ein lebendiger, moderner Ort, der ein Kunstmuseum, eine Bibliothek, ein Kino und ein Fotografiezentrum vereint.

Was macht das TEA – Tenerife Espacio de las Artes so besonders?

  • Weltklasse-Architektur: Das Gebäude ist ein Meisterwerk des zeitgenössischen Designs des renommierten Büros Herzog & de Meuron. Es besteht aus dunklem Beton und verfügt über eine dramatische diagonale Rampe, die das Gebäude durchschneidet und die Oberstadt mit der darunter liegenden Schlucht Barranco de Santos verbindet. Seine Fassade ist mit Tausenden kleiner, verpixelter Glasöffnungen durchbrochen, die das Innere mit gemustertem Tageslicht durchfluten.
  • Ein Zentrum des Surrealismus: Das TEA beherbergt die weltweit größte Sammlung von Werken des auf Teneriffa geborenen surrealistischen Malers Óscar Domínguez (1906-1957). Diese ständige Sammlung bietet einen tiefen Einblick in das Leben und die Kunst eines der bedeutendsten spanischen Künstler des 20. Jahrhunderts.
  • Verbindung von Kunst und Wissen: Einzigartig ist, dass das TEA die städtische Zentralbibliothek (Biblioteca Municipal) in seinem Gebäude beherbergt. Die Bibliothek ist rund um die Uhr geöffnet und verbindet nahtlos die Erfahrung von Kunst, Kultur und Lernen in einem einzigen, zugänglichen öffentlichen Raum.
  • Fokus auf zeitgenössische und kanarische Kunst: Über Óscar Domínguez hinaus fördert das TEA zeitgenössische Kunst mit einem besonderen Schwerpunkt auf kanarischen und spanischen Künstlern. Seine Wechselausstellungen sind hochmodern und zeigen Fotografie, Malerei, Skulptur und Installationen.
  • Ein unabhängiges Kino: Das Zentrum umfasst das „Cine TEA“, ein Programmkino, das sich der Vorführung von unabhängigen, avantgardistischen und nicht-kommerziellen Filmen in Originalsprache widmet und eine kulturelle Alternative zu den großen Kinoketten bietet.
  • Ein lebendiger öffentlicher Raum: Das Design des Gebäudes fördert den öffentlichen Durchgang und die Interaktion. Seine offenen Rampen, Innenhöfe und Gemeinschaftsbereiche machen es zu mehr als nur einem Museum – es ist ein Treffpunkt für die Gemeinschaft, der verschiedene Teile der Stadt und verschiedene Kulturformen miteinander verbindet.